Tabgha

Tabgha
Tabgha,
 
Stätte am See Genezareth, etwa 4 km südwestlich von Kapernaum mit noch heute fließenden Quellen. (Der Name Tabgha wird abgeleitet von griechisch hepta pegai »sieben Quellen«.) Nach christlicher Tradition war dies der Ort der wunderbaren Speisung (Brotvermehrung) nach Markus 6, 30-44 (8, 1-9). Die 1982 eingeweihte Brotvermehrungskirche (daneben ein Benediktinerkloster) steht an der Stelle einer früheren byzantinischen Kirche, deren Fußbodenmosaiken (Nillandschaft; Korb mit Brot und zwei Fische) noch erhalten sind. Tabgha gilt auch als der Ort der Erscheinung des auferstandenen Jesus vor den Jüngern nach Johannesbrief 21. Daran, v. a. an das Gespräch zwischen Jesus und Petrus nach Johannesbrief 21, 15 ff., erinnert die 1943 auf alten Ruinen errichtete Peterskirche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tabgha — Basisdaten hebräisch: ‏ …   Deutsch Wikipedia

  • TABGHA — (Ar. Al Ṭābigha), ancient site on the N.W. shore of the Sea of Galilee. Tabgha is an Arabic corruption of the Greek name Heptapegon ( the seven springs ), a site described by various Christian hagiographers and pilgrims as situated 2 mi. (3 km.)… …   Encyclopedia of Judaism

  • Tabgha — (Hebrew עין שבע Ein Sheva‘ ), an area situated on the north western shore of the Sea of Galilee in Israel, is the traditional site of the miracle of the multiplication of the loaves and fishes (). According to Catholic beliefs during this… …   Wikipedia

  • Tabgha — Tabgha, una corrupción arábiga del nombre griego Heptapegon (Siete Fuentes), es el nombre del lugar tradicional en donde se llevó acabo la Multiplicacion de los Panes y los Peces. (Mat. 14: 13 21) Se encuentra en la costa norte del Mar de Galilea …   Enciclopedia Universal

  • Tabgha — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar …   Wikipedia Español

  • Tabgha — 32° 52′ 23″ N 35° 32′ 57″ E / 32.8731, 35.5492 …   Wikipédia en Français

  • Jugendkirche Tabgha — Die im Jahr 2000 im Oberhausener Stadtteil Buschhausen eröffnete katholische Jugendkirche Tabgha ist eine der ersten Jugendkirchen in Deutschland und hat über die Landesgrenze hinaus als Vorbild für vergleichbare Projekte gewirkt. Außenansicht… …   Deutsch Wikipedia

  • En Sheva — Tabgha Basisdaten hebräisch: עין שבע‎ …   Deutsch Wikipedia

  • Brotvermehrungskirche — Innenhof des Kreuzgangs Die Brotvermehrungskirche befindet sich im westlichen Teil von Tabgha am See Genezareth und gilt als der Ort an dem Die Speisung der Fünftausend (Matth. 14,13 21) stattfand. Zwei Vorgängerbauten entstanden im 4. und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahr et-Tabarijein — See Genezareth Karte des Nahen Ostens, See Gennesaret markiert Geographische Lage: Vorderasien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”